Backup im Rechenzentrum

#service

Backup im Rechenzentrum

Sichere deine Daten mit unserem zuverlässigen Backup-Service

verlass dich auf unsere hochsicheren Höheneinheiten in einem deutschen Rechenzentrum, um deine wertvollen Daten zu schützen. Mit unserem Backup-Speicherplatz bieten wir dir nicht nur die Sicherheit, sondern auch die Flexibilität, deine Daten individuell nach deinen gewünschten Wiederherstellungspunkten zu sichern.

Egal ob tägliche, wöchentliche oder benutzerdefinierte Zeitpunkte – wir passen uns deinen Anforderungen an. Unsere fortschrittliche Infrastruktur gewährleistet die Sicherheit und Verfügbarkeit deiner Daten rund um die Uhr. Vertrau auf unsere Expertise und sichere deine Daten noch heute mit unserem maßgeschneiderten Backup-Service.

Was verbirgt sich hinter diesen Datensicherungen?

Um Backups in Rechenzentren zu erstellen, musst du dich nicht um die Beschaffung oder Einrichtung der benötigten Hardware kümmern. Ich habe bereits eine Reihe von Hardwarekomponenten im Einsatz, die je nach den spezifischen Anforderungen und der Größe des Rechenzentrums variieren können. Hier sind einige grundlegende Hardwarekomponenten, die typischerweise für die Sicherung von Daten in Rechenzentren verwendet werden:

 

grundlegende Hardwarekomponenten

  • Server: Zur Speicherung und Verarbeitung von Daten.
  • Storage-Arrays: Speichern große Datenmengen für schnellen Zugriff.
  • Netzwerk-Switches: Ermöglichen die Kommunikation zwischen Geräten im Rechenzentrum.
  • Bandlaufwerke oder Tape Libraries: Zur langfristigen Datenspeicherung und Sicherung.
  • Router: Verwalten den Datenverkehr im Netzwerk.
  • Firewall: Schützt das Netzwerk vor unerwünschten Zugriffen.
  • USV (Unterbrechungsfreie Stromversorgung): Gewährleistet, dass das Rechenzentrum auch bei Stromausfällen weiterläuft.
  • Backup-Software: Ermöglicht die Planung und Durchführung von Backups.
  • Backup-Medien (z. B. Festplatten, Tapes): Zur Speicherung von Sicherungskopien.

#yourproject

Interesse geweckt?

#sharethis