Heutzutage gibt es eine Vielzahl von E-Mail-Apps, aber Microsoft Outlook bleibt für viele die bevorzugte Wahl – insbesondere wenn es um die Synchronisierung und Organisation von E-Mails, Kalendern und Kontakten geht. Wenn du ein iPhone, iPad oder MacBook besitzt und Outlook als deine Standard-E-Mail-App einrichten möchtest, bist du hier genau richtig. In diesem Blogbeitrag erfährst du, wie du Outlook auf all deinen Apple-Geräten als Standard festlegen kannst.
1. Outlook auf deinem iPhone und iPad als Standard-App festlegen
Apple hat es ab iOS 14 und iPadOS 14 ermöglicht, Drittanbieter-Apps als Standard-E-Mail- und Browser-Apps festzulegen. So stellst du Outlook als Standard-E-Mail-App auf deinem iPhone oder iPad ein:
Outlook installieren:
- Stelle sicher, dass du die neueste Version der Outlook-App aus dem App Store heruntergeladen hast.
Outlook als Standard-App festlegen:
- Öffne die „Einstellungen“ auf deinem iPhone oder iPad.
- Scrolle nach unten, bis du „Outlook“ findest, und tippe darauf.
- Wähle „Standard-Mail-App“ und tippe auf „Outlook“.
Nun wird Outlook automatisch geöffnet, wenn du auf eine E-Mail-Adresse tippst oder eine neue E-Mail verfassen möchtest.
2. Outlook auf deinem MacBook als Standard-Mail-App festlegen
Um Outlook als Standard-Mail-App auf deinem MacBook einzurichten, befolge diese Schritte:
Outlook installieren:
- Stelle sicher, dass du die neueste Version von Outlook aus dem Mac App Store heruntergeladen und installiert hast.
Outlook als Standard-Mail-App festlegen:
- Öffne „Mail“ auf deinem MacBook. (Ja, du musst zuerst die Apple Mail-App öffnen.)
- Gehe zum Menü „Mail“ in der oberen linken Ecke und wähle „Einstellungen“.
- Im Tab „Allgemein“ findest du eine Option „Standard-E-Mail-Programm“.
- Wähle hier „Microsoft Outlook“ aus der Liste aus.
Jetzt wird Outlook als Standard-E-Mail-Programm verwendet, wenn du auf E-Mail-Links klickst oder eine neue E-Mail senden möchtest.
Warum solltest du Outlook als Standard-App festlegen?
- Synchronisation: Outlook synchronisiert nahtlos deine E-Mails, Kalender und Kontakte über all deine Geräte hinweg.
- Organisation: Die App bietet leistungsstarke Tools zur Organisation deiner E-Mails, wie intelligente Posteingänge, Filter und Kategorien.
- Integration: Outlook lässt sich gut in andere Microsoft-Dienste wie OneDrive, Teams und Office 365 integrieren, was besonders nützlich ist, wenn du diese bereits verwendest.
Mit diesen einfachen Schritten hast du die volle Kontrolle über deine E-Mail-Kommunikation und kannst alle Vorteile von Outlook optimal nutzen. Viel Spaß beim Ausprobieren!