Mit der Einführung von iCloud Private Relay bietet Apple eine neue Möglichkeit, deine Internetaktivitäten zu schützen und deine Privatsphäre zu wahren. Dieser Dienst verschleiert deine IP-Adresse und deinen Web-Traffic, um dich vor Tracking und Überwachung zu schützen. In diesem Beitrag erfährst du, wie iCloud Private Relay funktioniert, welche Vorteile es bietet und wie du es nutzen kannst.
Was ist iCloud Private Relay?
iCloud Private Relay ist ein Datenschutzdienst von Apple, der Teil des iCloud+-Abonnements ist. Er schützt deine Internetaktivitäten, indem er zwei getrennte Internet-Relays verwendet, um deine IP-Adresse und deinen Standort zu verschleiern.
Wie funktioniert iCloud Private Relay?
Der Dienst funktioniert in zwei Schritten:
- Erstes Relay: Dein Internetverkehr wird zunächst verschlüsselt und über einen Apple-Server geleitet. Hier wird deine IP-Adresse entfernt, aber dein ungefähres geografisches Gebiet bleibt erhalten.
- Zweites Relay: Der verschlüsselte Verkehr wird dann an einen zweiten Server eines Drittanbieters weitergeleitet. Dieser Server weist deinem Datenverkehr eine temporäre IP-Adresse zu, entschlüsselt den Webinhalt und leitet ihn an die Zielwebsite weiter.
Durch diese Trennung können weder Apple noch der Drittanbieter deine Identität und die von dir besuchten Websites vollständig nachverfolgen.
Vorteile von iCloud Private Relay
- Privatsphäre: Deine IP-Adresse wird verschleiert, sodass Websites und Werbetreibende dich nicht verfolgen können.
- Sicherheit: Dein Datenverkehr wird verschlüsselt, wodurch es für Dritte schwieriger wird, deine Aktivitäten zu überwachen.
- Anonymität: Durch die Nutzung von zwei Relays bleibt dein genauer Standort und deine Identität verborgen.
Wie du iCloud Private Relay nutzen kannst
Voraussetzungen
- iCloud+ Abonnement: iCloud Private Relay ist Teil des iCloud+ Abonnements. Du benötigst also ein entsprechendes Abonnement, um den Dienst nutzen zu können.
- iOS 15, iPadOS 15 oder macOS Monterey: Stelle sicher, dass dein Gerät auf eine dieser oder eine neuere Version aktualisiert ist.
Aktivierung
- iPhone oder iPad:
- Öffne die Einstellungen.
- Tippe auf deinen Namen und dann auf iCloud.
- Wähle Private Relay und aktiviere den Schalter.
- Mac:
- Öffne die Systemeinstellungen.
- Klicke auf Apple-ID und dann auf iCloud.
- Aktiviere das Kontrollkästchen neben Private Relay.
Einstellungen anpassen
- IP-Adresseinstellungen: Du kannst wählen, ob deine IP-Adresse deinem ungefähren Standort oder einem breiteren geografischen Gebiet zugeordnet wird. Diese Einstellung findest du unter Einstellungen > iCloud > Private Relay > IP-Adresseinstellungen.
Einschränkungen und Hinweise
- Nicht für alle Netzwerke verfügbar: Einige Netzwerke und Websites unterstützen Private Relay möglicherweise nicht, was dazu führen kann, dass du den Dienst vorübergehend deaktivieren musst.
- Leistungsbeeinträchtigungen: In seltenen Fällen kann die Nutzung von Private Relay zu einer geringeren Internetgeschwindigkeit führen, da dein Datenverkehr über zusätzliche Server geleitet wird.
- Regionalverfügbarkeit: iCloud Private Relay ist in einigen Ländern möglicherweise nicht verfügbar. Prüfe die Verfügbarkeit in deinem Land.