Foto von Patrick Tomasso auf Unsplash

Online ausweisen mit Ausweiskarte

Hast du schon mal vom Online-Ausweisen mit deiner Ausweiskarte gehört?

Es ist eine ziemlich coole Sache, die dein Leben einfacher machen kann! Lass mich dir erklären, was es damit auf sich hat.

Das Online-Ausweisen mit deiner Ausweiskarte ermöglicht es dir, dich online zu identifizieren und verschiedene Dienste und Angebote im Internet sicher zu nutzen, ohne persönlich vor Ort sein zu müssen. Das bedeutet weniger Papierkram, weniger Aufwand und vor allem mehr Bequemlichkeit für dich!

Aber wie funktioniert das genau?

Ganz einfach: Deine Ausweiskarte, sei es dein Personalausweis oder ein anderer amtlicher Ausweis, wird mit einem Chip ausgestattet, der es ermöglicht, deine Identität online zu überprüfen. Anbieter von Online-Diensten können dann diesen Chip nutzen, um sicherzustellen, dass du wirklich du bist.

Aber was bringt dir das als Privatperson?

Eine ganze Menge, um ehrlich zu sein! Zum Beispiel kannst du damit:

  1. Online einkaufen: Keine lästigen Registrierungen mehr bei jedem neuen Online-Shop. Mit deiner Ausweiskarte kannst du dich schnell und sicher identifizieren und deine Einkäufe tätigen.
  2. Behördengänge vermeiden: Du musst nicht mehr persönlich zum Amt gehen, um bestimmte Angelegenheiten zu erledigen. Viele Behörden bieten bereits die Möglichkeit an, verschiedene Anträge online einzureichen und deine Identität mit deiner Ausweiskarte zu bestätigen.
  3. Altersverifikation: Wenn du online Dienste nutzen möchtest, die eine Altersverifikation erfordern, zum Beispiel für den Kauf von Alkohol oder Tabak, kannst du dies einfach und sicher mit deiner Ausweiskarte erledigen, ohne persönlich anwesend sein zu müssen.

Was musst du tun, um diesen Nutzen zu bekommen?

  1. Ausweiskarte mit Chip besorgen: Stelle sicher, dass deine Ausweiskarte einen Chip für die Online-Identifikation hat. Falls nicht, kannst du bei deiner Behörde nachfragen, ob eine Aktualisierung möglich ist.
  2. Kostenloses Ausweislesegerät besorgen: Ein Ausweislesegerät ist notwendig, um den Chip deiner Ausweiskarte auszulesen. Viele Behörden bieten kostenlose oder kostengünstige Auslesegeräte an.
  3. Online-Dienste finden: Suche nach Online-Diensten und Anbietern, die das Online-Ausweisen mit deiner Ausweiskarte unterstützen. Oftmals sind dies staatliche Institutionen, aber auch private Unternehmen bieten diese Möglichkeit an.
  4. Registrierung und Einrichtung: Folge den Anweisungen der jeweiligen Online-Dienste, um dich zu registrieren und dein Ausweislesegerät einzurichten. Normalerweise musst du eine Software herunterladen und dich einmalig identifizieren.

Alles in allem bietet das Online-Ausweisen mit deiner Ausweiskarte eine Menge Vorteile und kann dein Online-Erlebnis deutlich verbessern. Also, schnapp dir dein Ausweislesegerät und erkunde die Welt der Online-Dienste!

#share-post