Regelmäßige Backups sind das beste Mittel, um Datenverlust zu vermeiden. Hier sind die wichtigsten Methoden:
- Externe Festplatte verwenden
Eine externe Festplatte ist eine einfache Möglichkeit, um Backups zu speichern. Schließe die Festplatte an, erstelle einen Backup-Ordner und kopiere regelmäßig wichtige Dateien hinein. - Automatische Backups einrichten
Für Windows-Nutzer eignet sich der Dateiversionsverlauf, und für Mac-Nutzer gibt es Time Machine. Beide Optionen ermöglichen automatische, regelmäßige Sicherungen. - Cloud-Backup als Zusatz
Google Drive, OneDrive und iCloud bieten Optionen für regelmäßige Backups. Nutze diese, um doppelte Sicherheit für wichtige Daten zu haben.
Mehr Infos und Unterstützung dazu findest du auf meiner Portfolio-Seite oder direkt über das Kontaktformular.