Online-Sicherheit beginnt bei einfachen, alltäglichen Maßnahmen, die oft übersehen werden. Mit diesen Tipps schützt du dich vor Cyber-Bedrohungen und nutzt das Internet sicherer:
- WLAN sichern
Ändere das Standard-Passwort deines Routers auf ein starkes, individuelles Passwort und aktiviere WPA3-Verschlüsselung. Melde dich dazu auf der IP-Adresse deines Routers an (häufig 192.168.1.1) und folge den Anweisungen. - Antivirensoftware installieren
Ein guter Virenschutz erkennt Bedrohungen, bevor sie Schaden anrichten können. Es gibt kostenlose Versionen wie Avira oder Windows Defender, aber auch kostenpflichtige Lösungen bieten erweiterten Schutz. - Regelmäßige Updates
Updates für das Betriebssystem und Programme bringen nicht nur neue Funktionen, sondern schließen auch Sicherheitslücken. Stelle sicher, dass automatische Updates aktiviert sind. - Phishing-Mails erkennen
Sei vorsichtig bei E-Mails von unbekannten Absendern, die dich auffordern, auf einen Link zu klicken oder persönliche Daten einzugeben. Oft sind solche Nachrichten schlecht formuliert oder haben einen auffällig dringenden Ton.
Falls du noch weitere Fragen zu deinem Sicherheitskonzept hast, findest du mehr dazu auf meiner Portfolio-Seite oder kannst dich direkt über das Kontaktformular melden.