Foto von Priscilla Du Preez 🇨🇦 auf Unsplash

So machst du deinen PC wieder schnell

Wenn dein PC zunehmend langsamer wird, liegt das meist an überflüssigen Daten und Programmen, die den Speicher belasten und die Geschwindigkeit beeinträchtigen. Mit diesen Schritten bringst du wieder Schwung in deinen Computer:

  1. Autostart-Programme verwalten
    Einige Programme starten beim Hochfahren deines PCs automatisch und verlangsamen ihn unnötig. Öffne den Task-Manager (Strg + Umschalt + Esc) und gehe zum Reiter „Autostart“, um Programme zu deaktivieren, die du nicht sofort nach dem Hochfahren benötigst.
  2. Temporäre Dateien löschen
    Jedes Mal, wenn du surfst oder Programme nutzt, speichert der PC temporäre Dateien, die du über „Einstellungen“ > „System“ > „Speicher“ löschen kannst. Diese Reinigung schafft Speicherplatz und verbessert die Leistung.
  3. Festplatte defragmentieren
    Bei Festplatten (HDDs) hilft eine regelmäßige Defragmentierung, die Dateien optimal anzuordnen, damit dein PC schneller darauf zugreifen kann. Gehe dazu mit einem Rechtsklick auf das Laufwerk > „Eigenschaften“ > „Tools“ > „Optimieren“.
  4. Systemaktualisierungen
    Veraltete Software kann den PC langsamer machen. Halte dein Betriebssystem und deine Programme aktuell, damit Sicherheitslücken geschlossen und Bugs behoben werden.

Wenn du merkst, dass dein PC trotzdem noch langsamer ist, kann ich dir gerne weiterhelfen – kontaktiere mich über mein Kontaktformular.

#share-post