Mit der Zeit kann der Speicher deines iPhones schnell voll werden, was die Leistung beeinträchtigen kann. In diesem Beitrag zeige ich dir, wie du den Speicher deines iPhones anzeigen und effektiv bereinigen kannst.
1. Speichernutzung anzeigen
Bevor du mit dem Bereinigen beginnst, solltest du dir einen Überblick über deine Speichernutzung verschaffen:
- Öffne die Einstellungen: Gehe auf deinem iPhone zu Einstellungen.
- Tippe auf „Allgemein“: Wähle im Menü „Allgemein“.
- Wähle „iPhone-Speicher“: Hier siehst du eine Übersicht über die Speichernutzung deines Geräts. Eine Leiste zeigt dir, wie viel Speicherplatz von Apps, Fotos, Medien, Nachrichten und anderen Daten belegt wird.
2. Speicherfresser identifizieren und löschen
Nachdem du die Speichernutzung überprüft hast, kannst du Speicherplatz freigeben, indem du die größten Speicherfresser identifizierst und löschst.
Fotos und Videos
Fotos und Videos belegen oft den meisten Speicherplatz:
- iCloud-Fotomediathek: Aktiviere die iCloud-Fotomediathek, um deine Fotos und Videos in die Cloud hochzuladen und den Speicherplatz auf deinem Gerät zu optimieren.
- Gehe zu Einstellungen > Fotos und aktiviere „iCloud-Fotos“.
- Wähle „Speicher optimieren“, um nur kleinere Versionen der Fotos auf deinem iPhone zu behalten, während die Originale in der iCloud gespeichert werden.
- Überflüssige Medien löschen: Gehe in deine Foto-App und lösche Fotos und Videos, die du nicht mehr benötigst. Denke daran, auch den Ordner „Zuletzt gelöscht“ zu leeren.
Apps
Apps können ebenfalls viel Speicherplatz belegen, besonders solche, die große Datenmengen speichern:
- Seltene genutzte Apps löschen: In den Einstellungen > Allgemein > iPhone-Speicher kannst du sehen, welche Apps am meisten Speicherplatz verbrauchen. Lösche Apps, die du selten nutzt.
- App-Daten verwalten: Manche Apps speichern viele Daten. Überprüfe in den App-Einstellungen, ob du diese Daten löschen oder minimieren kannst.
Nachrichten und Anhänge
Nachrichten und ihre Anhänge können sich im Laufe der Zeit summieren:
- Nachrichtenverlauf beschränken: Gehe zu Einstellungen > Nachrichten und setze die Einstellung „Nachrichten behalten“ auf 30 Tage oder 1 Jahr, um alte Nachrichten automatisch zu löschen.
- Anhänge löschen: Lösche alte Nachrichten und große Anhänge manuell.
Browser-Daten
Safari und andere Browser speichern ebenfalls Daten:
- Cache und Website-Daten löschen: Gehe zu Einstellungen > Safari und tippe auf „Verlauf und Websitedaten löschen“, um den Cache und die Website-Daten zu löschen.
3. Weitere Tipps zur Speicherbereinigung
Musik und Podcasts
- Downloads verwalten: Lösche heruntergeladene Musik und Podcasts, die du nicht mehr hörst. Gehe dazu in die jeweiligen Apps und entferne die Downloads.
E-Mails und Anhänge
- Mail-App verwalten: Lösche alte E-Mails und ihre Anhänge. Gehe zu Einstellungen > Mail > Accounts und wähle deinen Account aus, um nicht benötigte Daten zu löschen.
Dateien-App
- Überflüssige Dateien löschen: Öffne die Dateien-App und entferne Dateien, die du nicht mehr benötigst.
Durch regelmäßiges Überprüfen und Bereinigen deines iPhone-Speichers kannst du sicherstellen, dass dein Gerät reibungslos funktioniert und genügend Platz für neue Inhalte bietet.